Hier nun die ersten Bilder:

Hübsches Köfferchen, nicht super stabil aber noch okay.

Ein Blick hinein.

Die 1,5 kg schwere Lampe.


Hätte man den vorderen Rand weggelassen und den Reflektor tiefer gezogen, wäre es die perfekte Lampe!
Andererseits ist der Lampenkopf mit dem Reflektor dreh- und damit fokusierbar, was Fertigungstoleranzen
der Lampe ausgleichen kann, wenn man einen perfekten Strahl haben möchte. Bei tieferem Reflektor hätte
man aber im Beam auch mehr Bums...
Reflektorkopf und HID-Lampeneinsatz (Lampe+Zündgerät). Der mittlere Ring ist für die Leistungssteuerung.

Die Lampe in Einzelteilen und die Akkuanschlüsse. Rechts der Ladeanschluß, unten Schalter für eingebaute LED.

Auch der Akku lässt sich als Nottaschenlampe verwenden.

Im Akku ist der Lampenschalter verbaut. um den Schalter sitzt ein Nullring für den Spritzwasserschutz.

Akkulabel

Aufgesetzter Gelbfilter für schlechte Sichtverhältnisse.
Wenn ihr noch mehr Detailbilder sehen wollt, einfach Wunsch äußern.
