Hallo und Nabend Jungens,
Ja, so ist das eben heut zu Tage

. Ich musste letztens auch Feststellen, dass auf dem ehemaligen Gelände der Schnappsfabrik, in Adlershof, gegenüber von Opi und wo bald dieses neue R0LL3R Möbelhaus, aus Teilen der Ruine von dort, hinkommt auch mal eine Spangenleuchte stand. So eine, wie sie mal auch in Friedrichshain oder in der Nähe des Ostbahnhofes zu finden war.
Davon weiß Ich, weil man sie noch bei Gockel-maps sehen kann, bevor dort alles dem Erdboden gleich genacht wurde. Wenn man die Street-view Ansicht einschaltet und man dem Adlergestell in Richtung Innenstadt folgt und ab zu Vergleiche zwischen der Streetview-Ansicht und der Draufsicht via Satellit macht, wird und man erschrenkend feststellt was dort in den letzten Jahren alles verschwunden ist oder überbaut wurde. Viel alte ehemalige DDR-Industrie mit den dementsprechenden Leuchten kamen dort schon weg
Löffel schriebselte:
Jedenfalls wenn Du genau die "Kelchleuchten meinst, ich hier als solche auch nenne?

Die glatte Variante, ohne die Spangen meinte Ich nicht. Aber Ich wüsste auch nicht wie man sie großartig anders nennen könnte

? Für diese Leuchtengattung viel hier aber im Forum schon mal der Begriff "Kelch"- Wahrscheinlich wegen ihrer Form und hatte mich einfach darauf beruht

.
Glaseis These kann Ich bestätigen, da Ich diese Leuchten vom Treptower Park erst neulich vor der Linse hatte. Außerdem fallen sie um einiges kleiner aus

. Dein Bild von der Wandleuchte kommt hin Löffel

. So sah diese Leuchte dort vor Ort auch aus. Auch mit diesen Schrauben am unteren Ansatz, zum befestigen auf einem Mast oder wie hier, mit diesen Wandausleger. Nur eben ohne die schönen Opalglasscheiben

.
Löffel schrieb noch:
Da bin selbst ich jetzt etwas überfordert.

Ich kann dich soagr noch etwas mehr verwirren, wenn du möchtest

. Schau mal unter dem Thread "neue" Knipse eingeweiht nach. Auf der 14ten Seite! Dort habe Ich eine "neues" Modell aus den 50'ern entdecken können, was so bisher noch nicht aufgetaucht ist

. Die könnte man vielleicht auch als DDR-Pilzleuchte verkaufen ?!
Schöne Grüße
Konsum