Auch wenn die bei Goebbelsschnauzen an der mechanischen Quali gespart haben,
bei der elektrischen Quali haben die sich nicht lumpen lassen...
HQI-TS hat geschrieben:Das sind bestimt noch deise Eckigen kondis ?
Bei dem in meiner Leuchte bin ich mir zimlich sicher das der PCB Enthält, 9/69 Frako Cp Kondi.
Glasei hat geschrieben:Speziell beim VE ist es ein (wenn ich mich recht erinner) 5-facher Teerpapier-Kondi Im Blechkasten.
Ein ganz schöner Brocken, füllt fast das ganze Chassis.
magslight hat geschrieben:Klemmt eure PCB-haltigen Kondensatoren ab! Es besteht die Gefahr, dass im Betrieb der Kondensator auslaufen kann. Im ausgeschaltenen Zustand nicht!
CP ist übrigens Clophen und giftig! Mit so einen Sch@iß würd ich nicht spaßen. Ich hab in meinen Leuchten keinen Kondensator mehr in Betrieb mit den Askarelen.
Da gibt es auch hier ein schönes PDF zum Nachlesen: http://www.frako.com/fileadmin/pdf/Down ... i-2013.pdf
Wenn ihr den Kondensator ausbaut und er ist noch nicht ausgelaufen , kann man den i.d.R. einfach anfassen. Ansonsten mit fettbeständigen Handschuhen und Atemschutz handeln. Das alte Ding luftdicht verpacken und im Reststoffhof abgeben. Vorher aber am besten das Datum des Kondis aufschreiben. Neue Kondensatoren kosten nicht die Welt und sind meist sogar kleiner als die uralten Dinger und gibt es auch mit Voll-Kunststoffgehäuse.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste