Die Moderne hat es dazu gebracht das es sehr viel mehr unterschiedliche Qualitäten gibt als vor ca 25 Jahren.
In meinen Augen ist der Trend des Geiz ist Billig der Schuldige oder zumindest der Mitschuldige.
Neue Kondensatoren kosten nicht die Welt und sind meist sogar kleiner als die uralten Dinger und gibt es auch mit Voll-Kunststoffgehäuse.
Glasei hat geschrieben:So lange Metallpapier (MP)- Kondis nicht naß werden oder durchschlagen, leben die ewig.
Glasei hat geschrieben:magslight schrob:Neue Kondensatoren kosten nicht die Welt und sind meist sogar kleiner als die uralten Dinger und gibt es auch mit Voll-Kunststoffgehäuse.
Ist bis hierhin richtig, keine Frage. Aber grade bei Leuten, die Goebbelsharfen &Co. restaurieren,
ist es eine weit verbreitete Praxis, die Gehäuse der Mehrfachkondis leer zu machen und
diese neu zu befüllen. Grade @Leonröhre, mach dich am besten mit dem Umgang mit
der Nachfüllung vertraut, es ist nicht gesagt, das der Mehrfachkondensator einen Regulärbetrieb noch
lange durchhält. Bei Allstromern erst recht nicht, siehe Betriebsspannung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste